Der Dschungeldoktor Paul White, «Buana», lebte in Tansania und half dort den Menschen in allerlei medizinischen Notfällen. Gleichzeitig nutzte er diese Gelegenheiten, um den Eingeborenen von Jesus zu erzählen
Paul White, "Zaubermächte im Dschungel", CLV
7. November 2025

«Joh, Buana, dein Gewehr, schnell!» 

Die Tür flog auf und der kleine Mbuli schoss wie ein Torpedo herein, bevor er durch den ganzen Raum wirbelte. Er war zu sehr ausser Atem, als dass er sich hätte klar ausdrücken können; so sah ich im Geiste bereits Löwen, tollwütige Hunde, Giftschlangen oder Leoparden in einer Falle vor mir.

«Joh!», rief er wieder, «Buana, schnell. Da unten grasen sechs Böcke im Korn hinter deinem Garten. Du kannst dich hinter einigen Felsen an sie heranschleichen, dann bist du so dicht dran, dass du sie nicht verfehlen kannst!»

Samson und Daudi lächelten. Ich ergriff meinen Tropenhelm und rannte heim, um dort meine uralte Büchse und eine Schachtel Patronen zu holen. Es war das einzige Schiessinstrument, das wir besassen, und man konnte nicht viel von ihm erwarten. Daudi hatte ein Jagdmesser in der Hand und Samson einen Knüppel.

«Kah», rief Daudi, «vielleicht erschreckt deine kleine Kugel das Tier so, dass es lange genug still steht, und ich es mit diesem Messer töten kann.»

«Joh», prahlte Samson, «nur eine einzige gute Gelegenheit für diesen Knüppel, und es gibt Fleisch für das Krankenhaus.»
Ich reinigte den Lauf dieses miserablen Schiessprügels.

«Buana, komm doch, komm!» Mbuli sprang aufgeregt herum. «Wir wollen Fleisch, oh, das gibt Braten und Sosse in Menge!»

Der Junge lief uns rückwärts voraus, um uns schneller nachzuziehen. Die Wurzel eines Baobabs war sein Verhängnis. – Wir sahen nur noch, wie seine Beine ker­zengerade zum Himmel ragten, und hörten einen gellenden Schrei.

«Ruhig», raunte Daudi ihm zu, «willst du deinen Festschmaus davonrennen sehen?»

«Mach ihm nicht zu grosse Hoffnung. Die Chancen mit diesem Ding hier sind nur sehr gering. Man muss vier Zentimeter höher zielen und einen Fuss nach – ja, wenn ich noch wüsste, nach welcher Seite.»

Wir näherten uns dem Garten, halb kriechend, halb gehend. Zum Glück war uns der Wind günstig. Vor uns tauchten Granitblöcke und Felsgeröll auf. So leise, wie wir irgend konnten, erreichten wir einen Hügel, und da standen sie auch schon, vier Gazellen, und frassen ganz zufrieden unsere Maiskolben ab. Ich visierte sie an, wobei ich sorgfältig den grossen Bock aufs Korn nahm; er war etwa 50 Meter entfernt.

«Kah», kommentierte Samson, «der ist zu weit weg!»

Daudi hatte sein Messer gezogen und stand da wie ein Sprinter am Start. Ich zielte vier Zentimeter über und einen Fuss links von der Schulter des Bockes und feuerte. Beim Krachen des Gewehres erhoben die Tiere ihre zarten Köpfe, bewegten sich aber keinen Schritt weiter. Ein jämmerliches «Peng» deutete uns an, dass meine Kugel an einen Felsblock geraten war.

Mbuli keuchte vor Aufregung und ballte die Fäustchen.

Schweigend lud ich wieder. Als sie nichts sahen, grasten die Tiere weiter.

Lesen Sie die ganze Kindergeschichte in ethos 06/2025